Wer wir sind
Wir sind Du, Ihr seid wir. Wir alle sind Mütter und Väter, Töchter und Söhne, Omas oder Opas, Nichten und Neffen.
Die Gründer der Friedensinitiative Rosenheim:
Rückblickend zeigt sich, dass die Geschichte immer vom Mut der Menschheit abhing.
Aufstehen und den ersten Schritt machen, dazu stehen und Rückgrat haben ist notwendig – aktuell mehr denn je. „Werden wir friedenstüchtig für unsere Kinder und für unsere Zukunft.“

Peggy Galic´
(49) verheiratet, zwei erwachsene Töchter, Angestellte im Gesundheitswesen
Ich sehe „laut werden“ und Gesicht zeigen als ein Notwehrbedürfnis. Wir müssen sagen, was wir uns denken und noch wichtiger: Wir müssen dazu stehen.
„Unsere Zukunft (und die unserer Kinder) hängt davon ab, was wir heute tun.“

Vroni Herwegh
(51) geschieden, zwei erwachsene Söhne, Selbständige
Waffen sind nur gut zum Kämpfen oder Drohen mit Streit. Das ist gegen Atommächte Irrsinn.
Für Frieden gilt (militärisch genauso wie wirtschaftlich): Vorteile gibt es nur miteinander (durch Verständigung und Zusammenarbeit). Gegnerschaft schafft keinen Gewinn, man muss bluten.

Major a. D. Florian D. Pfaff
Unser Schirmherr – (67), Sprecher des „Arbeitskreis Darmstädter Signal“
Links zu unseren Partnern:
Was uns antreibt
2020 waren wir zunächst vor allem wegen unserer Grundrechtseinschränkungen, heute auch insbesondere wegen der weltweit eskalierenden militärischen Konflikte in Sachen Frieden und Diplomatie auf der Straße.
Es ist an der Zeit, dass auch Rosenheim aktiv wird mit einer Initiative, die wir beim Namen nennen: Friedensinitiative Rosenheim. Ganz bewusst möchten wir unser Engagement in der Sache vorne anstellen: Wir alle haben Verantwortung gegenüber unseren nachfolgenden Generationen. Friedliche Co-Existenz statt Feindbildern, Waffen und Geldverschwendung. Friedenstüchtig statt kriegstauglich.
Nein
zu 1.000.000.000.000 € geplantem „Sondervermögen“ – Schulden, die unsere Enkel noch zu tragen hätten!
Nein
zu kriegstreiberischem Säbelrasseln der EU (als nicht entscheidungsfähiges Organ), insbesondere Deutschlands.
Nein
zu Ausweitung von NATO-Stützpunkten in Deutschland und auf der ganzen Welt.
Nein
zum Drehtüreneffekt zwischen dem Bundeswirtschaftsministerium und „Interessensverbänden“ der Rüstungsindustrie.
Nein
zu ideologischer „Berichterstattung“ und Indoktrination durch Medien.






Aktuelles
hier bringen wir regelmäßig Infos zu unseren Veranstaltungen und Aktionen
Friedensbewegungen in ganz Deutschland rufen zu Friedensmärschen auf. Wir sind der Meinung, dass auch Rosenheim ein Zeichen setzen muss für den Frieden:
- Für unsere Kinder.
- Für ein friedenstüchtiges Deutschland.
- Für ein Land, das sich für diplomatische Lösungen in Kriegsgebieten einsetzt.
- Zusammen, statt gegeneinander – für ein Land ohne Spaltung.
Seid dabei!
Erster Stammtisch: Mittwoch, 02.04.2025, 19 Uhr
Treffpunkt am Nepomukbrunnen, Max-Josefs-Platz, Rosenheim (wer erst später dazu kommen kann, schickt uns bitte vorab eine Email)
Tag der Deutschen Einheit, Freitag 03.10.2025, ab 15 Uhr
Wendelsteinpark – Zug zu den Schären, Prien am Chiemsee

Wir bedanken uns bei 1.000 Teilnehmern an unserer Gründungskundgebung am
Samstag, 22.03.2025 in Rosenheim
Schön, dass Ihr alle dabei wart!


hier bringen wir regelmäßig neue Links zu redaktionellen Texten anderer Autoren oder Videos, die uns zum Nachdenken bringen:
Entwicklung des Verhältnisses USA/ Ukraine
US – Pläne: Droht die Zerstörung Europas?
Mitmachen
Hier könnt Ihr uns gerne Eure Ideen per E-Mail mitteilen und auch, ob Ihr Interesse an weiteren Informationen (Newsletter) habt. Wir planen die Vernetzung mit weiteren Initiativen, verschiedene Aktionen wie Demos oder Petitionen.